Ist eine gut Idee auch brutto Preise in ebinterface einzuführen. So ist ebinterface leider nur für die e-rechnung an den bund zu gebrauchen aber für B2C unbrauchbar Siehe dazu Musterrechnung WoAx-IT
Das ist ein bekanntes "Feature", dass nur Nettobeträge gehen Bruttobetrags-Rechnung Da muss man halt auf ebInterface 4.2 oder 5.0 warten Für den Bund ist mWn kein Problem, da großzügig gerundet wird und die Rundungsdifferenzen kein Problem bei der Annahme sein sollten. Gruß
Also ich würde raten mindestens 3 Jahre in die Vergangenheit, weil erst dann Forderungen verjährt sind. In die Zukunft eher nicht. evt 1-2 Tage. Grüße Wolfgang (Webservice für die Rechnungseinbringung )
Hallo, Kunden die unsere Rechnungssoftware zum Fakturierung zu E-Rechnung verwenden haben das Problem mehrere USt verrechnen zu müssen. Im Konkreten geht es um Busreisen nach z.B. Polen. Auf der Reise wird Ö USt, deutsche USt, CZ, PL,... fällig je wo der Bus halt die Kilometer abspult. In ebInterface 4.0 und 4.1 ist als TaxCode Erlaubtes Muster: AT(XXX|[0-9]{3}) definiert. Also eigentlich nur Ö USt. geht der ATXXX für die ausländischen auch? Bzw. Was wäre das zu nehmen? Schöne Grüße WoAx-IT, woa…
Hallo Das ist wirklich unangenehm, dass keine Empfangs .pdf mehr retour geschickt werden. Die E-Rechnung ist jetzt quasi eine Black-Box bis der Sachbearbeiter prüft, der Lieferant hat jetzt nicht einmal einen Zettel in der Hand. Nach der Sachlichen Prüfung ist das .pdf eigentlich irrelvant, weil dann kommt ja sowieso das Geld und wenn es abgelehnt wird, gibt es erst recht kein .pdf Ich darf dringend anregen die Funktionalität wieder einzubauen. Der Bund macht sich und seinen Lieferanten so siche…
Wenn Sie wollen könnte ich Ihnen helfen, ich hab bereits ein funktionierendes Webservice für ebInterface 4.0 -> office ät woax-it.com oder über woax-it.com
Quote from phelger: “Hallo! Ja, weil das Test-Flag gesetzt. Wenn auf dem Test-Webservice ohne Test-Flag getestet wird kommt auch ein schönes PDF :) vg Philip” Tatsächlich :) +1, bzw. "gefällt mir" lg
Besteht eventuell bitte die Möglichkeit ein Antwort .pdf mit Inhalt zu bekommen? So wie es zur weiteren Verarbeitung gereriert wird, nicht das Dummy .pdf? Schöne Grüße
Der Trick ist die anderen Schemas auch lokal im Verzeichnis zu speichern und dann erst das xsd Tool aufzurufen. Das Tool braucht ALLE .xsd lokal. Aber paar Posts weiter ob gibt es die Klasse schon fix und fertig geniert.
Das ist ein sehr guter Punkt. Momentan sind nur Nettopreise möglich (max 4 stellig) - auch in ebInterface 4.1 Möglicherweise wird einer kommenden Version (z.B. 5.0 oder 4.2) es möglich Bruttopreise anzugeben. Siehe Beispiel
In der der neuen ebInterface Version gibt es "below line Items", die für die geleisteten Zahlungen verwendet werden könnten, ebenso ein Datum und einen Text.
Bitte um Info wann das Formular verbessert, weil dann muss ich meinen Ratgeber anpassen wo auf diesen Umstand hingewiesen wird: woax-it.com/elektronische-rechnung/erb-bund lg