Search Results
Search results 1-20 of 115.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo Zusammen, bin (noch) nicht einverstanden: AdditionalInformation gibt es jetzt neu auch in der Root Ebene und - wie bisher - in ListLineItem. In ListLineItem wurde im AK festgelegt, dass im Key die Element-Namen aus 4.3 empfohlen werden. In der Root Ebene wird auf UNTDID 1153 verwiesen. Diese Codeliste bezeichnet m.E. aber Artikel-Eigenschaften und gehört daher nicht in die Root Ebene. Ich denke, das muss vor der Veröffentlichung geklärt werden. Entweder wird AdditionalInformation aus der R…
-
Hallo, habe den Draft durchgesehen, habe folgende Anmerkungen: - Es wäre sehr hilfreich, im XSD die Codelisten Verweise als Kommentare aufzunehmen, z.B. Currency -> ISO3166-1, oder Country -> ISO4217, ebenso der Verweis auf Empfehlungen in der Doku - Wird es auch wieder ein xslt für html Rendering geben? Alles andere im doc. LG Josef Bogad
-
Also im Word PlugIn Open Source wird BelowTheLine derzeit nicht verwendet. In der Business und Enterprise Version kann genau ein Betrag angegeben werden, der zu dem zahlenden Betrag addiert wird. Ist je nach dem ob positiv oder negativ ergibt sich eine höhere oder niederigere Endsumme In unserem Handbuch steht: Quote from Iris Lohwasser-Bogad: “Unabhängig vom durch die Rechnungspositionen festgelegten Rechnungsbetrag können Hinzurechnungsbeträge oder Abschlagsbeträge eingeben werden, die den du…
-
Ich stimme ebenfalls zu. LG Josef Bogad
-
Quote from PM_SSW: “Hallo, ich habe eine Rechnung erstellt und möchte diese nun als XML exportieren mit dem Button "eRechnung speichern". Ich nehme den Default-Speicher Pfad und werde daraufhin gefragt ob die xml erzeugt werden soll da sie noch nicht existiert. Wenn man jedoch in den Ordner navigiert, wurde dort keine xml Datei erzeugt. (Es wurde keine Fehlermeldungen angezeigt.) Ich verwende Windows 10 mit Office 2016 und das Plugin 4.2.0.157. Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke. ” Hallo, bitte d…
-
Hallo, habe eben die Doku durchgesehen und schlage vor, dass beim Eintrag zur Änderung DueDate empfohlen wird, einen Kommentar dazu anzugeben. MfG Josef Bogad
-
Für mich OK. LG Josef Bogad
-
Hallo, das Problem ist auf einen Bug in Word 2007 zurückzuführen. Eine Umgehung konnte gefunden werden und eine neue Version wurde auf Codeplex veröffentlicht. Josef
-
Hallo, wir konnten das Problem nachstellen, allerdings tritt das Problem nur bei Word 2007 auf. Allerdings gibt es für Word 2007 von Microsoft nur mehr Extended Support (support2.microsoft.com/lifecyc…word+2007&Filter=FilterNO, es kann daher nicht garantiert werden, dass eine Lösung gefunden wird. In diesem Fall wird der Umstieg auf eine neuere Office Version (2013) empfohlen.
-
Hallo, im Ribbon gibt es den Punkt "Über das PlugIn" dort gibt es eine Zeile Release Info bitte diese hier posten. Josef
-
Wir bekommen für das Word PlugIn immer wieder anfragen ob es nicht auch möglich ist, Bruttobeträge anzugeben. Nach meinen Berechnungen ist die Größtmögliche Differenz pro Zeile 1 Euro-Cent. Das kann sich dann mal Anzahl der Zeilen aufsummieren. Vorschlag dazu: 1. Einführung eines Kennzeichens, dass es sich um Bruttobeträge handelt. 2. Aufstellen von Rechenregeln wie mit den Differenzen umzugehen ist, falls im empfangenden ERP System mit Nettobeträgen gearbeitet wird MfG. J. Bogad
-
Das ist dann ein Berechtigungsproblem, das entsteht meist dadurch, dass der Setup mit "Ausführen als Admin" gestartet wurde. Einfach als der Benutzer der das PlugIn verwenden soll auf Setup klicken und wenn der Prompt erscheint, die Admin Daten eingeben. Noch etwas: In manchen Wrd Installationen führt das Kopieren der Vorlage in den Standard-Vorlagen Ordner auch zu dieser Meldung. Best Practise: 1. Den Order auf C:\OfficeApps\Bund oder C:\OfficeApps\Wirtschaft anlegen 2. Das Download Paket dorth…