Search Results
Search results 1-18 of 18.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Sehr geehrte Damen und Herren, Version 5.0 von ebInterface ist nun offiziell verfügbar. Genauere Details entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: wko.at/service/netzwerke/ebint…ml-rechnungsstandard.html Mit freundlichen Grüßen Philipp Liegl
-
Sehr geehrte Damen und Herren, Version ebInterface 5.0 steht zur endgültigen Abstimmung bis 16.03.2018 bereit. Die Kommentare bis 23.02.2018 wurden überprüft und eingearbeitet. Wir bitten die Mitglieder von AUSTRIAPRO - insbesondere alle aktiv Mitwirkenden im Arbeitskreis E-Billing - um ihr ausdrückliches OK per Posting auf dieser Seite! Mit freundlichen Grüßen Philipp Liegl
-
Sehr geehrte Damen und Herren, Der ebInterface 5.0 - Final Draft steht nun zur Verfügung. Der Final Draft von ebInterface 5.0 steht zur Abstimmung und für etwaige Kommentare bis zum 23.2.2018 zur Verfügung. Hinweis: Stimmberechtigt sind ausschließlich Mitglieder von AUSTRIAPRO. Mit freundlichen Grüßen Philipp Liegl
-
Sehr geehrte Damen und Herren, der DRAFT von ebInterface 5.0 steht zum AK-internen Review bis 31.1. zur Verfügung. Bitte stellen Sie Ihre Kommentare mit Hilfe der "Überarbeiten" Funktion in Word zur Verfügung, sodass erkennbar ist, welche Anmerkungen/Änderungsvorschläge Sie haben. Anschließend werden die Kommentare konsolidiert und eine finale Version wird für das Public Review vom 1.2. - 16.2. veröffentlicht. Mit freundlichen Grüßen Philipp Liegl
-
Sehr geehrte Damen und Herren, wie in der letzten AK-Sitzung besprochen, stellen wir hiermit die Business Terms von EN 16931-1 zur Diskussion. (Rechtsklick auf den Link und dann "Speichern unter" wählen) github.com/austriapro/ebinterf…ing%20ebInterface5p0.xlsx Welche der gelb markierten Business Terms sollen aus Ihrer Sicht Teil von ebInterface 5.0 werden? Bitte posten Sie Ihre Anmerkungen als Antworten auf diesen Thread. In der nächsten AK-Sitzung im Herbst werden die konsolidierten Ergebnisse …
-
ebInterface 4.3 ist per 1.1.2017 offiziell in Kraft getreten
PhilippLiegl - - ebInterface 4.3 - Vorstellung und Diskussion
PostSehr geehrte Damen und Herren, der ebInterface-Standard 4.3 ist per 1.1.2017 offiziell in Kraft getreten. Die genauen Details zum Standard finden Sie wie gewohnt unter ebinterface.at Philipp Liegl
-
Neuer ebInterface 4.3 Standard Draft - Request for comments
PhilippLiegl - - ebInterface 4.3 - Vorstellung und Diskussion
PostSehr geehrte Damen und Herren, im Attachment finden Sie den Vorschlag für den neuen ebInterface 4.3 Standard. Philipp Liegl
-
ebInterface 4.2 - Update 1 veröffentlicht
PhilippLiegl - - ebInterface 4.2 - Vorstellung und Diskussion
PostebInterface 4.2 - Update 1 ist nun auf der offiziellen ebInterface-Webseite verfügbar: wko.at/Content.Node/AUSTRIAPRO…ML_Rechnungsstandard.html Änderung im Update 1 vom 4.5.2016: Um mit dem SEPA-Rulebook 8 konsistent zu sein, wurde das BIC-Element im SEPADirectDebitType auf optional gesetzt.
-
ebInterface 4.2 Standard veröffentlicht
PhilippLiegl - - ebInterface 4.2 - Vorstellung und Diskussion
PostHallo Jürgen, wir haben das Schema aktualisiert und an AUSTRIAPRO gesendet. Es wird in den nächsten Tagen online gestellt. Ich würde auch den Ansatz, wie von Philip Helger vorgeschlagen, verfolgen. lg Philipp
-
ebInterface 4.2 Standard veröffentlicht
PhilippLiegl - - ebInterface 4.2 - Vorstellung und Diskussion
PostDer neue Standard ebInterface 4.2 ist veröffentlicht und steht nun zum Download unter wko.at/Content.Node/AUSTRIAPRO…ML_Rechnungsstandard.html bereit. Mit freundlichen Grüßen Philipp Liegl
-
Neuer ebInterface 4.2 Standard Draft - Request for comments
PhilippLiegl - - ebInterface 4.2 - Vorstellung und Diskussion
PostHallo Philip, danke für den Hinweis - die korrigierte Version ist hochgeladen bzw. auf GitHub gepusht. Danke auch für das XSLT - da die Änderungen von 4.1 auf 4.2 nicht allzu groß sind, können wir einfach das XSLT für 4.1 anpassen. Philipp
-
Neuer ebInterface 4.2 Standard Draft - Request for comments
PhilippLiegl - - ebInterface 4.2 - Vorstellung und Diskussion
PostSehr geehrte Damen und Herren, im Attachment finden Sie den Vorschlag für den neuen ebInterface 4.2 Standard. Philipp Liegl